Hydrologische Daten vom Odereinzugsgebiet (Wasserstände)
Deutsch-Polnische Grenzgewässerkommission, Arbeitsgruppe W 1 "Hydrologie und Hydrogeologie" | |
Herausgeber: | Instytut Meteorologii i Gospodarki Wodnej Landesamt für Brandenburg, Hochwassermeldezentrum Frankfurt (Oder) |
Wasserstände [W in cm] der letzten 6 Tage sowie die 2-Tages-Vorhersagen
Meldewerte von 7.00 Uhr MEZ (polnische Pegel), von 6.00 Uhr Ortszeit (deutsche Pegel mit Ausnahme der Pegel an der Lausitzer Neiße und am Kleinen Haff) sowie von 7.00 Uhr Ortszeit (deutsche Pegel an der Lausitzer Neiße und am Kleinen Haff)
Datenquellen | - | Instytut Meteorologii i Gospodarki Wodnej, Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie Dresden, Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde, Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg/Rostock, Landesamt für Umwelt Brandenburg | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datensicherheit | - | Die Wasserstands- und Abflussangaben sind vorläufige Werte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen | - | Mit " * " markierte Werte der Spalte "Fluss-km" kennzeichnen die Kilometer-Angaben oberhalb der Mündung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Spalte "AI" enthält bei polnischen Pegeln den Alarmwasserstand. Bei deutschen Pegeln erscheinen darin die Richtwerte der Alarmstufe I entsprechend den am aktuellen Meldetag zutreffenden Bedingungen (mit/ohne Eis, offene/geschlossene Bauwerke). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewässernamen deutsch und polnisch (in Klammern steht der Kurzname): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Erzeugt mit LUIS BB am 19.04.18 um 11:23 Uhr
Kontakt:
Landesamt für Umwelt, Referat W12 Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrum Frankfurt(Oder), Barbara Stein, Tel.: 0335/ 3872610, E-Mail: HWMZFM@LfU.Brandenburg.de
Landesamt für Umwelt, Referat W12 Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrum Frankfurt(Oder), Barbara Stein, Tel.: 0335/ 3872610, E-Mail: HWMZFM@LfU.Brandenburg.de