LUIS BB - Hochwasserschutz
Hochwasserinformationen und -warnungen, Flussgebiet Havel | |
---|---|
Die Bereitstellung der Messdaten erfolgt durch das Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg, Hochwassermeldezentrum Potsdam. | |
Telefon: Telefax: E-Mail: |
0049 33201 442 491 (nur bei ausgerufenen Alarmstufen wird Anruf weitergeleitet) 0049 33201 442 492 Potsdam.HWMZ@LfU.Brandenburg.de |
In der Bundesrepublik Deutschland können an Hochwassermeldepegeln der einzelnen Flüsse bis zu 4 Alarmstufen ausgerufen werden.
Alarmstufe I: | Wasserstandsmeldedienst | Die Alarmstufen I und II werden vom Landesamt für Umwelt Brandenburg ausgerufen und wieder aufgehoben. |
Alarmstufe II: | Kontrolldienst | |
Alarmstufe III: | Wachdienst | Die Alarmstufen III und IV können auf Vorschlag vom Landesamt für Umwelt Brandenburg durch die Landräte der Landkreise oder die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte ausgerufen und wieder aufgehoben werden. |
Alarmstufe IV: | Katastrophenabwehr Hochwasser |
» ausführliche Informationen zu den Hochwasseralarmstufen
Erzeugt mit LUIS BB am 07.03.21 um 21:15 Uhr
Kontakt:
Landesamt für Umwelt, Referat W12 Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrum Potsdam, Katrin Kumke, Tel.: 033201/ 442 492, E-Mail: Potsdam.HWMZ@LfU.Brandenburg.de
Landesamt für Umwelt, Referat W12 Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrum Potsdam, Katrin Kumke, Tel.: 033201/ 442 492, E-Mail: Potsdam.HWMZ@LfU.Brandenburg.de